Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Neues Programmheft vom Matthias-Ehrenfried-Haus

Würzburg (POW) Das Programmheft des Würzburger Matthias-Ehrenfried-Hauses für Frühjahr und Sommer 2018 unter dem Titel „Aufeinander zugehen, miteinander unterwegs sein“ ist ab sofort erhältlich.

Von Februar bis August bietet das Mehrgenerationenhaus zahlreiche Kurse, Seminare, Vorträge und Begegnungen für Erwachsene, Kinder, Familien und Senioren an. Die Veranstaltung „Café komm“ findet wieder regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten, beispielsweise „kreativ“ und „mulitkulturell“, statt. In vielen Kursen und Gesprächsabenden erfahren Eltern, wie sie mit ihren Kindern pädagogisch „unterwegs“ sein können. „Miteinander unterwegs“ sind auch Teilnehmer bei einer Konzertfahrt nach Ebrach am Pfingstsonntag, 20. Mai. Domvikar Paul Weismantel wird in einem Vortrag über die „Achtsamkeit im mitmenschlichen Umgang“ sprechen. Beim Projekt „livebooks“ erzählen Menschen ihre außergewöhnlichen Lebensgeschichten. Bibelabende, ein biblisches Krimi-Dinner und eine biblische Weinprobe ermöglichen eine nähere Begegnung mit der Heiligen Schrift. Am 6. Juni finden eine Ausstellung und ein Vortrag anlässlich des 70. Todestages von Bischof Matthias Ehrenfried statt. Am 15. Juni feiert das Mehrgenerationenhaus sein zehnjähriges Bestehen. Weitere Informationen sowie das Programm bei: Matthias-Ehrenfried-Haus, Kolpingstraße 11, 97070 Würzburg, Internet www.me-haus.de.

(0819/0167; E-Mail voraus)