Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Wettkampf mit großem Spaßfaktor

Landjugendspiele in Eichelsee – Team der Katholischen Landjugendbewegung aus Hopferstadt siegt

Eichelsee (POW) Rund 100 Teilnehmer haben bei den Landjugendspielen der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) am Samstag, 1. Juli, in Eichelsee ihre Sportlichkeit gemessen. Als Sieger ging das Team der KLJB Hopferstadt hervor, teilt die Landjugend mit. Die Aufgaben, die von den Teams zu meistern waren, trugen Namen wie „Rutschige Angelegenheit“ oder „Shoppingtour durch Eichelsee“.

Trotz des regnerischen Wetters machten die Teilnehmer begeistert bei allen Stationen mit, obwohl viele Wasser beinhalteten und auf wärmeres Wetter ausgelegt waren. Neben Sportlichkeit war auch Geschicklichkeit gefragt, zum Beispiel beim Versuch, Tischtennisbälle kontrolliert über Getränkeflaschen zu pusten. Ein Highlight war für die Teilnehmer auch eine aufblasbare Wasserrutsche, von der aus sie während des Rutschens eine Zielscheibe treffen mussten. Bei einem Quiz konnte dann auch noch mit Wissen gepunktet werden.

Um die Organisation der Veranstaltung und die Vorbereitung der Aufgaben hatte sich dieses Jahr der Gewinner des vergangenen Jahres, die KLJB Eichelsee, gekümmert. Neben den Ortsvorsitzenden Andy Englert und André Rebske bestand die Vorbereitungsgruppe aus 21 Leuten, die samstags und abends hämmerten und bauten. Die Eltern der Jugendlichen waren begeistert, dass diese sich so einsetzten und die große Aktion selbstständig vorbereiteten. Zusätzlich war das ganze Dorf mit eingespannt: Die verschiedenen Aufgaben waren nämlich durch den ganzen Ort verteilt, und auch bei der Verpflegung waren die Eichelseer eingebunden. Neben einem Kuchenbüfett und einem Stand mit Gegrilltem fuhren Kinder mit Kettcars durch den Ort und verkauften aus ihren Anhängern Getränke.

Die KLJB-Diözesanvorsitzenden Regina Mack und Julia Sauer sowie Diözesanlandjugendseelsorgerin Simone Büttner, die als Gast bei den Landjugendspielen waren, waren beeindruckt, was die KLJB Eichelsee auf die Beine gestellt hatte: „Die Spielideen und der Einsatz der KLJB Eichelsee haben uns begeistert, es kam richtiges KLJB-Feeling auf.“

Am Abend wurde der Sieger gekürt: Die KLJB Hopferstadt wird im kommenden Jahr Ausrichter der Landjugendspiele sein. Der Tag endete mit einer großen Aftershow-Party.

(72817/0728; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet