Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Eine Pflegerin greift die Hand eines Kranken.
Eine Pflegerin greift die Hand eines Kranken.

Die Krankensalbung

Das Sakrament der Krankensalbung empfangen jene, deren Gesundheitszustand sehr angegriffen ist. Sie bekommen Heil und Heilung von Christus zugesprochen und werden von ihren Sünden befreit.

Gut zu wissen

Der Priester salbt dabei mit folgenden Worten Stirn und Hände des Kranken mit geweihtem Öl: "Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichlichen Erbarmen, er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes. Der Herr, der dich von Sünden befreit, rette dich, in seiner Gnade richte er dich auf."

Früher nannte man das Sakrament der Krankensalbung "letzte Ölung". Noch immer scheuen deshalb viele davor zurück, einen Priester zu holen, da sie denken, bei der Krankensalbung handle es sich um eine "Salbung zum Tod". Dabei kann jeder das Sakrament der Krankensalbung empfangen, wenn er schwer erkrankt ist. Die Kirche betont, dass die Krankensalbung ein Sakrament des Lebens ist. Eine mehrfache Spendung ist möglich.

Wenn Sie oder ein erkrankter Angehöriger das Sakrament der Krankensalbung empfangen möchten, wenden Sie sich bitte an Ihr Pfarrbüro.

Ansprechpartner in unseren Gemeinden

Wenn Sie Informationen zum Sakrament der Krankensalbung benötigen wenden Sie sich bitte an unser Pfarrbüro.

Das Sakrament der Krankensalbung wird oft im privaten Raum gefeiert. Die Priester unserer Pfarreiengemeinschaft sind gerne bereit mit Ihnen in dieser Form das Sakrament zu feiern.
In regelmäßigen Abständen laden wir ein zu Gottesdiensten, die in einem Pfarrheim gefeiert werden. Hier besteht die Möglichkeit dieses Sakrament in Gemeinschaft zu feiern. Es handelt sich um ein Messfeier, zu der besonders auch kranke Menschen eingeladen werden. In dieser Messfeier wird auch die Krankensalbung gespendet. Die Gemeinschaft dieser Gottesdienst-Gemeinde wird dann nachher im gemeinsamen Kaffee-Treff fortgesetzt. Die Termine für diese Gottesdienste können sie unserer Gottesdienst-Ordnung entnehmen.

Sollten Sie oder ein Angehöriger den Empfang des Sakraments der Krankensalbung wünschen, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro. Ein Priester wird sie dann besuchen.